Diese Seite beantwortet die Frage, warum ich schwerpunktmäßig von Unternehmen beauftragt werde. Folgend sind beispielhaft Aufgaben, die ich in Projekten mit meinen Kunden umgesetzt habe kurz beschrieben.
Es handelt sich lediglich um einen Auszugmeiner Projekte. Diese Liste ist nicht vollständig.
Bei der Umstrukturierung von Organisationseinheiten kommen alle Methoden und Werkzeuge des Changemanagements zum Einsatz. Insbesondere muss hierbei, wie bei allen Änderungsvorhaben auf die Kommunikation geachtet werden.
Wir starten mit der qualifizierten Schulung der betroffenen Change Manager und Führungskräfte in den essentiellen Grundlagen des Change Managements. In einer gemeinsamen Analyse erfassen wir die gegenwärtige Situation, um darauf aufbauend ein maßgeschneidertes Projektdesign zu entwickeln. Dieses Design setzen wir dann in enger Zusammenarbeit mit Ihnen um, um sicherzustellen, dass die angestrebten Veränderungen erfolgreich und effizient realisiert werden.
Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, sich zukunftsfähig aufzustellen um die Herausforderungen des Demographischen Wandels, der Dekarbonisierung und auch der Digitalisierung gerecht zu werden.
In verschiedenen Projekten, konnten wir dabei die Führungskräfte und Mitarbeiter der Unternehmen befähigen einen solchen Wandel zu gestalten.
Ein solcher Prozess stellt immer auch einen Kulturwandel im Unternehmen dar.
Als zertifizierter INQA-Coach können Digitalisierungsprojekte mit 80% der Beratungsleistung gefordert werden.
Moderne und zukunftsfähige Unternehmen wissen, dass es in der Zusammenarbeit mehr Transparenz und Methoden benötigt, um das Unternehmen erfolgreich aufzustellen und attraktiv für Mitarbeitende zu machen.
Mitarbeiter:Innen wollen Unternehmen aktiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Häufig sind Unternehmen noch von eher konservativen Führungsstrukturen geprägt.
Mit einem geführten Prozess des Kulturwandels werden die vorhandenen Potentiale der Führungskräfte gebündelt und in eine wirksame Gestaltungskraft umgewandelt.
Kundenstimme:
Mit diesem Kulturwandel haben wir einen wichtigen Schritt im Unternehmen gemacht. Es gibt kein Silodenken mehr, alle ziehen an einem Strang und gestalten das Unternehmen aktiv.
OKR (Objectives and Key Results) ist ein agiles Führungsinstrument. Zwischenzeitlich durfte ich bei Unternehmen unterschiedlicher Größen
(5 bis 2500 Mitarbeitende) diese Methode erfolgreich einführen.
Alle Kunden haben mir bisher bestätigt, dass Sie mit dieser Methode endlich Ihre Ziele fokussiert angehen und erfolgreich umsetzen.
Kundenstimme:
Diese Methode wirkt wie ein Motor mit Turbo, die die Strategieumsetzung ständig vorantreibt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.